Crea Versum
  • Home
  • Über
    • AGB
    • Gutscheine
    • Blog
  • Kurse
    • Zentangle Privatpersonen >
      • Zentangle Grundkurs
      • Zentangle Einfach mitzeichnen
      • Morphing & Paradox
      • Schwarze Kacheln
      • Braune Kacheln - Renaissance
      • Graue Kacheln
      • Runde Kacheln - Zendala
      • Farben & Fragmente
      • Buttervly & Vish
      • Pilz
      • Sonnenhut
      • Laterne
      • Intuitives Zeichnen
      • Tranzending
      • Embedded letters
      • Alphaborders
      • Wortmuster
      • Buchstaben bemustern
      • Buchseiten bemustern
      • Zen Gems
      • Dew Drops
      • Wunschkonzert
    • Zentangle Teams / Firmen >
      • Team-Event "Kreativität"
      • Gesundheitsförderung / BGM
    • Sketchnotes >
      • Grundkurs Sketchnotes
    • Handlettering >
      • Grundkurs
      • Perspektive / 3D
    • Formenzeichnen >
      • Grundkurs Formenzeichnen
    • Informatik Privatpersonen >
      • Microsoft Office
      • Online-Meetings
      • Smartphone
      • Lektorat (Korrekturlesen / Formatieren)
    • Informatik Firmen >
      • Barrierefreiheit
  • Galerie
  • Aufträge
  • Kontakt
  • Links

MS Office

​In diesem Kurs befassen wir uns mit der Anwendung der vier gängigsten Microsoft Office-Produkte: Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Dieser Kurs eignet sich für Personen, welche die Grundfunktionen von MS Office kennenlernen und/oder durch gemeinsames Üben bereits vorhandene Kenntnisse festigen wollen. Es handelt sich um ein Angebot für Einzelpersonen und/oder Kleingruppen bis maximal 5 Personen.
Was Du lernst – Kursziele:
  • Word (Dauer: ca. 2 Stunden)
    • Erstellen einer neuen Datei, Datei benennen, abspeichern und wieder öffnen
    • Schreiben und Formatieren von Text (Formatvorlagen, Seitenumbruch, Tabulatoren, Fotos einfügen)
    • Theorie: Datei drucken (die Kursleitung kann keinen Drucker zur Verfügung stellen)
    • Anwendungsbeispiele: Brief, Rezept, Merkblatt
  • Excel (Dauer: ca. 2 Stunden)
    • Erstellen einer neuen Datei, Datei benennen, abspeichern und wieder öffnen
    • Erstellen von Listen, erfassen von Daten
    • Anwendungsbeispiele: einfache Rechen-Funktionen und Grafiken
  • PowerPoint (Dauer: ca. 2 Stunden)
    • Erstellen einer neuen Datei, Datei benennen, abspeichern und wieder öffnen
    • Erstellen einer Präsentation, einfügen von Fotos
    • Anwendungsbeispiele: Präsentation, Referat
  • Outlook (Dauer: ca. 2 Stunden)
    • Erfassen und verwenden von Kontakten
    • Erstellen und versenden von E-Mails
    • Erstellen einer Ablage-Struktur für E-Mails
    • Erstellen und versenden von Terminen und Terminserien
Du entscheidest anhand der obigen Auflistung und gemäss Deinen Bedürfnissen, welche Inhalte ich Dir vermitteln soll.
Womit wir arbeiten – Material:
  • Laptop/Computer mit bereits installierter Microsoft Office-Palette: Word, Excel, PowerPoint und Outlook
  • Ladekabel (Stromkabel)
  • Optional bei Word und PowerPoint: Falls gewünscht, eigene handgeschriebene Unterlagen, die wir im Kurs in die elektronische Form übertragen können
Du kannst am meisten vom Kurs profitieren, wenn Du Deinen eigenen Laptop/Computer mitbringst. Zur Not kannst Du mir über die Schulter schauen, wie man die Anwendungen bedient.
Wann und wo wir lernen – Kurszeit und Kursort:
  • Durchführung auf Anfrage, der Kurs dauert je nach Inhalt und individuellem Lerntempo ca. 8 Stunden
  • Der Kurs findet an einem für Dich/Deine Gruppe stimmigen Ort statt. Vor Ort sollte es einen Stromanschluss geben. Je nach Gruppengrösse empfiehlt sich zudem ein Beamer mit HDMI-Anschluss.
Wie viel Du bezahlst – Kosten:
  • Fr. 40.– pro Stunde und pro Person (angebrochene Stunden werden anteilsmässig verrechnet) plus Fahrspesen (Halbtax-Billet SBB retour ab Bern)
  • TWINT 079 751 83 85 oder Banküberweisung IBAN CH 47 0079 0042 9708 4516 3
Wow, klingt super – Anmeldung:
  • Schriftliche oder telefonische Anmeldung, bitte mit Angabe folgender Details:
    • Kurstitel: MS Office
    • Dein Vor- und Nachname
    • Falls vorhanden: eigene E-Mail-Adresse
    • Angaben zum gewünschten Ort der Durchführung sowie ein paar Terminvorschläge
Postanschrift: CreaVersum, Sonja Richei, Am Stalden 27, 3145 Niederscherli
E-Mail-Adresse: anmeldung@creaversum.ch
Telefonnummer: 079 751 83 85
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • Über
    • AGB
    • Gutscheine
    • Blog
  • Kurse
    • Zentangle Privatpersonen >
      • Zentangle Grundkurs
      • Zentangle Einfach mitzeichnen
      • Morphing & Paradox
      • Schwarze Kacheln
      • Braune Kacheln - Renaissance
      • Graue Kacheln
      • Runde Kacheln - Zendala
      • Farben & Fragmente
      • Buttervly & Vish
      • Pilz
      • Sonnenhut
      • Laterne
      • Intuitives Zeichnen
      • Tranzending
      • Embedded letters
      • Alphaborders
      • Wortmuster
      • Buchstaben bemustern
      • Buchseiten bemustern
      • Zen Gems
      • Dew Drops
      • Wunschkonzert
    • Zentangle Teams / Firmen >
      • Team-Event "Kreativität"
      • Gesundheitsförderung / BGM
    • Sketchnotes >
      • Grundkurs Sketchnotes
    • Handlettering >
      • Grundkurs
      • Perspektive / 3D
    • Formenzeichnen >
      • Grundkurs Formenzeichnen
    • Informatik Privatpersonen >
      • Microsoft Office
      • Online-Meetings
      • Smartphone
      • Lektorat (Korrekturlesen / Formatieren)
    • Informatik Firmen >
      • Barrierefreiheit
  • Galerie
  • Aufträge
  • Kontakt
  • Links